Empa 22.10.2013: From PV Systems to Energy Solutions
Vortrag Th. Nordmann an der EMPA Veranstaltung „Environment and Economical Impact of PV Energy Production“
Vortrag Th. Nordmann an der EMPA Veranstaltung „Environment and Economical Impact of PV Energy Production“
Th. Nordmann an der Impulstagung Bezirk Meilen „Energiewende in meiner Gemeinde“ am 14.9.2013
IRC Symposium: Measurement and Performance Assessment for Global PV Markets, June 24/25th 2013
Forschungsauftrag ASTRA 2010/2009 auf Antrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA), Dezember 2012
Erarbeitete Studie von TNC, Thomas Nordmann, Thomas Vontobel und Ralph Lingel
„Der Beitrag der PV zur Energiewende und wo stehen die Zürichsee-Gemeinden bei der PV Nutzung heute?“
Th. Nordmann an Pusch-Veranstaltung, 15.3.2013 zum Thema „So fördern Gemeinden dezentrale erneuerbare Energien“.
20% Solarstrom in der Schweiz – energietechnische Herausforderung
Genossenschaft Solar St.Gallen vom 23. 11. 2012Öffentliche InformationsveranstaltungDatum: Donnerstag, 15. November 2012Ort: Historischer Saal im Bahnhofsgebäude 1. Stock, St.Gallen
Bauhaus Solar 2012 in ErfurtWie kombiniere ich Energie-Effizienz und die erneuerbaren Energien?
Fachtag Flachdach Luzern 2012, Gebäudehülle Schweiz vom 14.11.2012
15 Years of practical experience in development and improvement of bifacial photovoltaic noise barriers along highways and railway lines in Switzerland
Referat Thomas Nordmann „Energiepolitik/Energiestrategie“ oder wie schaffen wir den Umstieg?
Am Tag der Sonne Freitag 11. Mai 2012 Aula Schule am Lendenbach, Wetzikon. Solarpionier Thomas Nordmann, Gründer und CEO der TNC Consulting AG und dreifacher Träger des CH-Solarpreises zeigt denspannenden Weg in die solare Wetziker Zukunft in der Praxis.
This first workshop has covered important topics such as devices, measurements, standards and applications. The two-day workshop is organised by the University of Konstanz and ISC Konstanz.
Anlässlich der Tagung Solarstrom Schweiz vom 13./14. April 2012 präsentierte Swissolar das Ziel «20% Solarstrom bis 2025»: Swissolar hat den angestrebten Solarstrom-Anteil nach der Katastrophe von Fukushima bewusst von 10% auf 20% des heutigen Stromverbrauchs angehoben. Dieses Ziel muss nach dem beschlossenen Atomausstieg entschlossen und rasch umgesetzt werden.Der Vortrag von Th. Nordmann an der 10. nationalen PV Tagung in Baden
Stromproduktion sowohl zentral wie dezentralPhotovoltaik: Technische und ökonomische Einschätzungen
Berliner Tagesanzeiger vom 7.3.2012Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel „Staffelsteiner Erklärung 2012“ des Tagungsbeirates des 27. Symposiums Photovoltaische Solarenergie in Kloster Banz, Bad Staffelstein sowie mitzeichnender Organisationen und Personen
Tagungs-Zusammenfassung
Die Bedeutung der Photovoltaik beim politisch beschlossenen Umstieg zu den Erneuerbaren Energien und Energie-Effizienz – Gedanken zur Strategie der Solarbranchen in Deutschland und in der Schweiz.