Effienergie AG

Energieeffizienz ist das Thema der Effienergie AG (frühere Gebäudeprogramm AG), der hundertprozentigen Tochterfirma der TNC.
Energieeffizienz ist das Thema der Effienergie AG (frühere Gebäudeprogramm AG), der hundertprozentigen Tochterfirma der TNC.
Die Zürichsee Solarstrom AG (ZSSAG) ist das erste Solarstromnetzwerk rund um den Zürichsee. Sie baut grosse Solaranlagen auf den Dächern verschiedenster Gebäude in der Region.
Die TNC gehört zu den Gründern und Aktionären der Egon AG. Der Name steht für «Energie im Gebäude online».
Die Internationale Energieagentur (International Energy Agency IEA) ist eine Kooperationsplattform im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Markteinführung und Anwendung von Energietechnologien.
TNC ist Partner des neu gegründeten Forums Energiespeicher Schweiz. Thomas Nordmann ist Leiter des Kernteams und Sprecher für die Wirtschaft.
Poster 6BV.3.74 EU PV-Conference, Amsterdam, 25. – 29.9.2017Part I wurde an der EU PV-Conference, Paris, 2013 als presentation gezeigt.
Beitrag vom 24.9.2017 über PV Pionieranlagen, die auch nach 30 Jahren noch Strom liefern. PV Schallschutzanlage A13 von TNC geplant und realisiert 1989.
Die neue TNC Produkte- und Dienstleistung „TNCALL“ ist eine Systemlösung zur Photovoltaik-Eigenverbrauchs- und Energieeffizienzsteigerung für MFH.
Th. Nordmann am 5.5.2017 am Infoabend zur Energiestrategie 2050: Informationen, Meinungen, Fragen mit Kurt Bisang und Dr. Irene Aegerter
Vortrag Th. Nordmann am 05.05.2017, 18 – 20 Uhr, Hochschule für Technik FHNW „Die Zukunft ist erneuerbar und solar, die Energiestrategie 2050 weist den richtigen Weg“ FHNW – Hochschule für Technik FHNW – Energiestrategie 2050: Informationen, Meinungen, Fragen
Messdatengestützte Untersuchung von 800 Schweizer PV-Anlagen, Vortrag Th. Nordmann an der 15. Nationalen PV Tagung, 24. März 2017 in Lausanne
Th. Nordmann als Präsident der Posterjury, Lausanne 2017
durch Th. Nordmann als Tagungsbeirat und Leiter des 33. Symposiums 2018
Th. Nordmann, 32. Symposium Photovoltaische Solarenergie, Bad Staffelstein, 8. – 10.3.2017
Wie gut funktionieren die Schweizer KEV PV Anlagen? Messdatengestützte Untersuchung von 800 Schweizer PV Anlagen
Eine messtechnische Untersuchung an 800 Schweizer PV Anlagen über Ertrag und Nutzungsgrad (PR)
Artikel TNCALL Dirigent in der Fachzeitschrift UmNeuBau Juni 2016Der selber erzeugte Strom kann heute sowohl den Haushalts-Strombedarf, den Betrieb der elektrischen Wärmepumpe in Kombination mit Vollwärmeschutz und die Ladung des Elektroautos sicherstellen.
TNCALL Dirigent (UmNeuBau 06/16) (PDF)