123

1. Jahresveranstaltung Gebäudeprogramm der Stiftung Klimarappen, 23.5.2007, Technopark Zürich Auditorium

Programm und Organisation durch TNC. Referenten:

  • Dr. David Syz, Präsident Stiftungsrat Stiftung Klimarappen
  • Alex Nietlisbach, AWEL Kanton Zürich
  • Dr. Max Gisler, Energiefachstelle Kanton Zug
  • Franz Kainz, Flumroc AG
  • Peter Oderbolz, Ego Kiefer
  • Cristiano Covelli, Ernst Schweizer AG
  • Dr. Hans Luzius Schmid, Mitglied Stiftungsrat Stiftung Klimarappen, ehem. Programmleiter EnergieSchweiz
  • Dr. Marco Berg, Geschäftsführer Stiftung Klimarappen
  • RR Stefan Engler, Kanton Graubünden
  • Michael Kaufmann, Programmleiter EnergieSchweiz
  • Thomas Nordmann
  • Roman Obrist, HEV
  • Hansruedi Schweizer, Ernst Schweizer AG

Jahresveranstaltung Flyer PDF


Bilanz04 EnergieSchweiz „Weitblick – Ausblick – Augenblick“, 24.6.2004, Kantonsschule Stadelhofen

Standortbeurteilung aus der Sicht der Partner von EnergieSchweiz. Programm und Organisation durch TNC. Referenten:

  • Prof. Eberhard Jochem, CEPE, ETH Zürich
  • Tony Kaiser, CORE Präsident, Direktor ALSTOM
  • Rolf Hartl. Geschäftsführer Erdölvereinigung
  • Ursula Wyss, NR
  • Alt-Bundesrat Leon Schlumpf
  • Hans Luzius Schmid, Programmleiter EnergieSchweiz
  • Michael Kaufmann, zukünftiger Programmleiter
  • RR Peter C. Beyeler, Vertreter Energiedirektorenkonferenz

Programm Bilanz04 EnergieSchweiz 2004


EnergieSchweiz 2003: 1. Jahresveranstaltung der Partner, Kantone und Programmleitung am 30.11.2003, ETH Zürich, Auditorium Maximum

Programm und Organisation durch TNC Consulting AG mit Leistungsschau der Projekte und Produkte von EnergieSchweiz.


Ausstellung der Partner von EnergieSchweiz und Tagung „Energie – Politik – Schweiz“, 11.9.2003, ewz Unterwerk Selnau, Zürich

Tagung und Ausstellung durch TNC Consulting AG

Tagungsprogramm A.P.E.S. 2003


10 Jahre TNC: 3.11.1995, ETH Zürich


Luftbilder 2015

Unserer wichtigsten Photovoltaik-Anlagen aus der Vogelperspektive.
Weiterlesen…


25 Jahre TNC

Impressionen zum Jubiläumstag «25 Jahre TNC»
Weiterlesen…


30 Jahre TNC

Energie Zukunfts-Werkstatt am 10. November 2015
Weiterlesen…


Effienergie AG

Energieeffizienz ist das Thema der Effienergie AG (frühere Gebäudeprogramm AG), der hundertprozentigen Tochterfirma der TNC.

Weiterlesen…


ZSSAG

Die Zürichsee Solarstrom AG (ZSSAG) ist das erste Solarstromnetzwerk rund um den Zürichsee. Sie baut grosse Solaranlagen auf den Dächern verschiedenster Gebäude in der Region.

Weiterlesen…


Egon AG

Die TNC gehört zu den Gründern und Aktionären der Egon AG. Der Name steht für «Energie im Gebäude online».

Weiterlesen…


Internationale Energie-Agentur, IEA

Die Internationale Energieagentur (International Energy Agency IEA) ist eine Kooperationsplattform im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Markteinführung und Anwendung von Energietechnologien.

Weiterlesen…


Forum Energiespeicher Schweiz FESS

TNC ist Partner des neu gegründeten Forums Energiespeicher Schweiz. Thomas Nordmann ist Leiter des Kernteams und Sprecher für die Wirtschaft.

Weiterlesen…


From PV Systems to Energy Solutions Part II – First operating experience

Poster 6BV.3.74 EU PV-Conference, Amsterdam, 25. – 29.9.2017Part I wurde an der EU PV-Conference, Paris, 2013 als presentation gezeigt.


NZZ am Sonntag: Diese Oldies stehen weiter unter Strom

Beitrag vom 24.9.2017 über PV Pionieranlagen, die auch nach 30 Jahren noch Strom liefern. PV Schallschutzanlage A13 von TNC geplant und realisiert 1989.


Tages-Anzeiger Artikel TNCALL vom 02.09.2017

Die neue TNC Produkte- und Dienstleistung „TNCALL“ ist eine Systemlösung zur Photovoltaik-Eigenverbrauchs- und Energieeffizienzsteigerung für MFH.


PV Anlagen funktionieren 30 Jahre und länger

Artikel Erneuerbare Energien Juni 2017


Tutorial für students from China

University Nova Scotia, Canada am 31. Juli 2017


Die Zukunft ist erneuerbar und solar, die Energiestrategie 2050 weist den richtigen Weg

Th. Nordmann am 5.5.2017 am Infoabend zur Energiestrategie 2050: Informationen, Meinungen, Fragen mit Kurt Bisang und Dr. Irene Aegerter


Energiestrategie 2050: informationen, Meinungen, Fragen

Vortrag Th. Nordmann am 05.05.2017, 18 – 20 Uhr, Hochschule für Technik FHNW „Die Zukunft ist erneuerbar und solar, die Energiestrategie 2050 weist den richtigen Weg“ FHNW – Hochschule für Technik FHNW – Energiestrategie 2050: Informationen, Meinungen, Fragen